Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine Mammutaufgabe, die nur gemeinsam gestemmt werden kann – im Zusammenspiel aller Länder und des Bundes.
Verwaltungsleistungen für Bürger:innen und Unternehmen sind bunt und vielfältig, haben aber auch viele Gemeinsamkeiten, denn sie beruhen auf denselben (Bundes-) oder ähnlichen (Landes-) Rechtsgrundlagen. Diese Leistungen nicht nur vor Ort in Behörden und Ämtern, sondern auch digital für Bürger:innen und Unternehmen zur Verfügung zu stellen, ist ein Ziel, das Deutschland erreichen möchte – auch über das OZG hinaus. Und dies gelingt dann am effektivsten, wenn nicht jedes Land und jede Kommune Leistungen alleine digitalisiert und dadurch X Lösungen für die selbe Aufgabe entwickelt werden, sondern nach Möglichkeit eine Lösung für eine Aufgabe umgesetzt wird und diese Lösung dann von anderen Stellen (nach-)genutzt werden kann.