Wir suchen: Finanzmanager:in (m/w/d)

Die FITKO – Digitale Verwaltung. Intelligent vernetzt.

Verwaltung und Start-up – passt das zusammen? Wir sagen ja! Die FITKO mit zurzeit rund 50 Mitarbeiter:innen wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als „Unterbau“ des IT-Planungsrats soll sie dessen Handlungs- und Steuerungsfähigkeit stärken, Synergien schaffen und Akteure vernetzen. Das geht am besten, wenn Zusammenarbeit und Vernetzung auch organisationsintern gelebt werden – deshalb basiert unsere Zusammenarbeit auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung.

Für die Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir kreative Köpfe mit viel Eigenverantwortung und Selbstorganisation, für die klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie erstellen den Wirtschaftsplan der FITKO auf der Grundlage der politischen und fachlichen Anforderungen des IT-Planungsrats und sind für die Haushaltsplanung und Haushaltsdurchführung mitverantwortlich.
  • Darüber hinaus beraten Sie die Projektverantwortlichen bei Bund und Ländern in finanz- und haushaltsrechtlichen Fragestellungen im Kontext der FITKO, erarbeiten Handlungsempfehlungen und betrachten die Wirtschaftlichkeit.
  • Des Weiteren entwickeln Sie das an die Bedürfnisse des IT-Planungsrats angepasste Controlling weiter.
  • Ebenfalls zu Ihren Aufgaben gehört die Vertretung des Beauftragten für den Haushalt sowie die Unterstützung der/des Präsident:in bei der strategischen Steuerung bzw. des Controllings der FITKO.


Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom Universität/ Master) der Wirtschaftswissenschaften mit überdurchschnittlichen Examensnoten oder entsprechende Kenntnisse, die in mindestens dreijähriger Berufserfahrung in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit erworben wurden, bevorzugt im Schwerpunkt Finanzwissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzen oder Controlling und idealer Weise Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • Theoretische und praktische Kenntnisse sowohl der Kameralistik als auch des kaufmännischen Rechnungswesens und der Kosten- und Leistungsrechnung, sowie Kenntnisse der einschlägigen SAP Module für das Rechnungswesen bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
  • Gründliche und gewissenhafte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, sowie sicheres und souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Netzwerk- und Beziehungskompetenz, interdisziplinäres Denken, Lösungskompetenz und Teamgeist
  • Service- und teamorientiertes Arbeiten, pragmatische Lösungsorientierung, Entscheidungsstärke und die Bereitschaft, sich schnell auf neue Anforderungen einzustellen


Das erwartet Sie bei uns:

  • Eine unbefristete Stelle mit Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Im Beamtenbereich bestehen Entwicklungsmöglichkeiten nach Besoldungsgruppe A14 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG). Die Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst ist Voraussetzung für die Wahrnehmung der Position im Beamtenverhältnis.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: Unbürokratisches Homeoffice | 30 Tage Urlaub
  • Eine moderne Arbeitsumgebung: Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergonomischem Arbeitsplatz | Workspace und Kreativraum | Diensthandy und -tablet
  • Weiterentwicklung: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung | Gelegenheiten zur Vernetzung, z.B. Teilnahme an branchenspezifischen Veranstaltungen
  • Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima: „Du“ statt „Sie“ | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur  
  • Eine spannende Aufgabe: Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungsspielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu gestalten bzw. auszuprobieren

Sie haben Lust, die FITKO und damit die digitale Verwaltung mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in einer PDF-Datei bis zum 15.04.2023 mit dem Aktenzeichen P 1406 B - 50/FITKO - I 8/77 per E-Mail an bewerbungenfitko@hmdf.hessen.de. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die AöR FITKO wurde zum 01.01.2020 als eigenständige, rechtsfähige juristische Person gegründet. Zur Anwendung kommt das Hessische Landesrecht.

Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In unserer Gesellschaft leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der FITKO widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Ansprechperson für einen ersten vertraulichen Kontakt:

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.