Wir suchen: Portfoliomanager:in (m/w/d)

Die FITKO – Digitale Verwaltung. Intelligent vernetzt.
Verwaltung und Start-up – passt das zusammen? Wir sagen ja! Die FITKO mit zurzeit rund 50 Mitarbeiter:innen wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als „Unterbau“ des IT-Planungsrats soll sie dessen Handlungs- und Steuerungsfähigkeit stärken, Synergien schaffen und Akteure vernetzen. Das geht am besten, wenn Zusammenarbeit und Vernetzung auch organisationsintern gelebt werden – deshalb basiert unsere Zusammenarbeit auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung.
Für die Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir kreative Köpfe mit viel Eigenverantwortung und Selbstorganisation, für die klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen.
Das sind Ihre Aufgaben:
Unter dem Dach des IT-Planungsrates werden zahlreiche Vorhaben, Produkte und Projekte durchgeführt. Für die effektive und effiziente Zielerreichung von Schwerpunktthemen des IT-Planungsrats sollen Portfolios zusammengestellt werden, die u.a. ein strategisches Controlling und Reporting ermöglichen. Als Portfoliomanager:in sind Sie maßgeblich am Aufbau des Portfoliomanagements beteiligt.
- Als Teil des Projektmanagementteams erarbeiten Sie mit großem Gestaltungsspielraum die Grundlagen für den Aufbau eines Portfoliomanagements für den IT-Planungsrat bzw. die föderale Ebene.
- Sie erarbeiten die relevanten Prozesse, schaffen die notwendigen Voraussetzungen für adressatengerechtes Reporting und beteiligen die föderale Ebene.
- Sie sind verantwortlich für das Controlling von Budgets, Projektfortschritten und überwachen das Risikomanagement und Berichtswesen.
- Sie planen und organisieren Austauschformate für Projektleitungen bei Bund und Ländern und führen diese gemeinsam mit dem Team durch.
Das bringen Sie mit:
- Diplom- oder Master-Abschluss im Bereich Informatik, Software Engineering, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurswissenschaften, Nachrichten- und Informationstechnik, Mathematik oder entsprechende Kenntnisse, die in mindestens dreijähriger Berufserfahrung in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit erworben wurden
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement (agile und klassische Methoden), Business Analyse oder Business Development
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Portfoliomanagement
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Change-Managements sind von Vorteil
- Interdisziplinäres Denken, Moderationsfähigkeit und Lösungskompetenzen
- Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Hohe Eigenverantwortung und Entscheidungsbereitschaft sowie Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
Das erwartet Sie bei uns:
- Eine befristete Stelle (2 Jahre) mit Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: Unbürokratisches Homeoffice | 30 Tage Urlaub
- Eine moderne Arbeitsumgebung: Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergonomischem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreibtische) | Workspace und Kreativraum | Diensthandy und -tablet | 1. Klasse bei Dienstreisen
- Weiterentwicklung: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung | Gelegenheiten zur Vernetzung, z.B. die Teilnahme an branchenspezifischen Veranstaltungen
- Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima: „Du“ statt „Sie“ | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur | viel Dynamik und Spaß |engagiertes, motiviertes und vielfältiges Team – bei uns arbeiten u.a. Theaterwissenschaftler:innen, Biolog:innen, Mathematiker:innen, Informatiker:innen
- Eine spannende Aufgabe: Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungsspielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu gestalten bzw. auszuprobieren
Sie haben Lust, die FITKO und damit die digitale Verwaltung mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in einer PDF-Datei bis zum 23.06.2023 mit dem Aktenzeichen P 1406 B - 50/FITKO - I 8/83 per E-Mail an bewerbungenfitko@hmdf.hessen.de. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die AöR FITKO wurde zum 01.01.2020 als eigenständige, rechtsfähige juristische Person gegründet. Zur Anwendung kommt das Hessische Landesrecht.
Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In unserer Gesellschaft leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der FITKO widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Ansprechperson für einen ersten vertraulichen Kontakt:
Jörg Kremer
Kommissarische Leitung FITKO • Leitung | Abteilung Föderales IT-Architekturmanagement, Projekte und Standards
+49 (69) 401270 103
Stellenbeschreibung als PDF:
Stellenausschreibung Portfoliomanager:in (m/w/d) [barrierefrei]
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.