Wir suchen: Projektleitung (m/w/d) für das Produktmanagement FIM – Koordination und Prozessmanagement
In Frankfurt a. M. | Ab sofort

Verwaltung und Start-up – passt das zusammen? Wir sagen ja! Die FITKO mit zurzeit rund 50 Mitarbeitenden ist eine schlanke und agile Organisation, die die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland koordiniert und vorantreibt und dadurch deren Zukunftsfähigkeit sichert. Als Umsetzungseinheit des IT-Planungsrats soll sie dessen Handlungs- und Steuerungsfähigkeit stärken, Synergien schaffen und Akteure vernetzen. Das geht am besten, wenn Kooperation und Vernetzung auch organisationsintern gelebt werden – deshalb basiert unsere Zusammenarbeit auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung. Sie als neue:r FITKO-Mitarbeitende:r bereichern ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und unterschiedlichsten Hintergründen, von der Biologin über den Informatiker bis zur Theaterwissenschaftlerin.
Bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung stehen Erfassung, Transport und die Bearbeitung von Daten im Zentrum. Moderne Technologien und Verfahren wie die großen Sprachmodelle der Künstlichen Intelligenz bieten dabei enormes Potenzial für bessere Prozesse. Diese werden künftig dafür sorgen, dass Bürger:innen und Unternehmen staatliche Leistungen einfacher, schneller und sicherer nutzen können.
Fundamentale Voraussetzung dafür ist die Standardisierung von Datenformaten und –schnittstellen. Genau hier setzt ein zentrales Produkt des IT-Planungsrats, das Föderale Informationsmanagement (FIM), an. FIM sorgt für die Übersetzung von Gesetzen und Verordnungen in für Menschen leicht verständliche Sprache. FIM stellt auch standardisierte Prozessvorgaben für den Verwaltungsvollzug sowie einheitliche und interoperable Austauschformate für Leistungsbeschreibungen und Datenfelder bereit. Diese können und sollen von vielen anderen Produkten und Online-Diensten genutzt werden.
Für die Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir deshalb einen kreativen Kopf mit viel Teamgeist und Selbstorganisation, für den klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten das Prozessmanagement und die Koordination der dezentralen Redaktionstätigkeiten in Bund, Ländern und Kommunen im Kontext des Föderalen Informationsmanagements (FIM).
- Für die damit befassten Arbeitsgruppen übernehmen Sie die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen.
- Im Rahmen des Produkt-Controllings für FIM entwickeln und pflegen Sie Erfolgskriterien und Qualitätsstandards für die Redaktionsarbeit – im engen Austausch mit der/m Datenqualitätsmanager:in der FITKO.
- Sie bauen einen Servicedesk und professionellen Support für die Anwender-Community von FIM auf und betreuen für FIM das produktübergreifende Anforderungs- und Wissensmanagement.
- Im engen Austausch mit den FITKO-Expert:innen für Produktkommunikation betreuen Sie die Produkt-Webseite www.fimportal.de.
Das bringen Sie mit:
- Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) einschlägiger Studiengänge (Wirtschaftswissenschaften, Controlling); alternativ gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit.
- Erfahrungen im Prozess- und Qualitätsmanagement sowie im agilen und klassischen Projektmanagement.
- Erfahrung in der lateralen Führung von Teams, der Koordination und Moderation von komplexen Stakeholdergruppen und –gremien und der Steuerung von IT-Dienstleistern.
- Kenntnis der öffentlichen Verwaltung in Deutschland und der mit digitalen Transformation der Verwaltung, insbesondere bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes, verbundenen Herausforderungen.
- Beurteilungskompetenz für informationstechnische Themen, v. a. Datenmanagement, Erfahrungen mit Werkzeugen wie Ticketsystemen, Wikis und Content-Management-Systemen
Das erwartet Sie bei uns:
- Unbefristete Stelle
Eingruppierung bis zur EntgeltgruppeE 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) | Jahressonderzahlung | Vermögenswirksame Leistungen | Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: unbürokratisches Homeoffice | 30 Tage Urlaub - Eine moderne Arbeitsumgebung
Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergonomischem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreibtische) | Workspace und Kreativraum | Diensthandy und -tablet | 1. Klasse bei Dienstreisen - Weiterentwicklung
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung | Gelegenheiten zur Vernetzung, z. B. die Teilnahme an branchenspezifischen Veranstaltungen - Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima
„Du“ statt „Sie“ | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur | viel Dynamik und Spaß |engagiertes, motiviertes und vielfältiges Team - Eine spannende Aufgabe
Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungsspielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst auszuprobieren und mitzugestalten
Sie haben Lust, die FITKO und damit die digitale Verwaltung mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in einer PDF-Datei bis zum 30.09.2023 mit dem Aktenzeichen P 1406 B - 50/FITKO - I 8/87 per E-Mail an bewerbungenfitko@hmdf.hessen.de. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die AöR FITKO wurde zum 01.01.2020 als eigenständige, rechtsfähige juristische Person gegründet. Zur Anwendung kommt das Hessische Landesrecht.
Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In unserer Gesellschaft leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der FITKO widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Ansprechperson für einen ersten vertraulichen Kontakt:
Stephan Bartholmei
Leitung | Abteilung Produktmanagement
+49 (69) 401270 138
Stellenbeschreibung als PDF:
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.