Schwerbehindertenausweis
Der Online-Dienst Schwerbehindertenausweis wurde in drei Antragsstrecken umgesetzt: Dem „Antrag auf Feststellung einer Schwerbehinderung und Zuerkennung von Merkzeichen“, dem „Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises“ sowie dem „Antrag auf Ausstellung eines Beiblattes zum Schwerbehindertenausweis“. Es ist jeweils ein Nachnutzungsvertrag zu schließen. Bei allen Antragsstrecken wird die vollumfängliche Beantragung der Leistung ermöglicht. Erforderliche Nachweise können mithilfe der Upload-Funktion direkt in der Antragsstrecke hochgeladen werden. Bei der Entwicklung der Antragstrecken wurde ein besonderer Fokus auf Aspekte der Barrierefreiheit gelegt.
Bereitsteller
Niedersachsen
Themenfeld
Gesundheit
Vertragsunterlagen
- Anlage 1: FIM SBA Ausstellung herunterladen (302 KB, pdf)
- Anlage 1: FIM SBA Beiblatt herunterladen (304 KB, pdf)
- Anlage 1: FIM SBA Feststellung herunterladen (302 KB, pdf)
- Leistungsbeschreibung SBA Ausstellung herunterladen (2 MB, pdf)
- Anlage 2: SBA Austellung Referenzprozess herunterladen (1 MB, pdf)
- Anlage 3: SBA Ausstellung Referenzdatenschema herunterladen (169 KB, pdf)
- Leistungsbeschreibung SBA Beiblatt herunterladen (2 MB, pdf)
- Anlage 2: SBA Beiblatt Referenzprozess herunterladen (2 MB, pdf)
- Anlage 3: SBA Beiblatt Referenzdatenschema herunterladen (202 KB, pdf)
- Leistungsbeschreibung Feststellung herunterladen (2 MB, pdf)
- Anlage 2 SBA Feststellung Referenzprozess herunterladen (2 MB, pdf)
- Anlage 3: SBA Feststellung Referenzdatenschemata herunterladen (474 KB, pdf)
Interesse an der Nachnutzung der Leistung?
Bitte laden Sie das folgende Formular herunter und füllen es aus. Mit Klick auf den Button „Interesse an der Nachnutzung per E-Mail bekunden“ öffnet sich ein E-Mail, der Sie das Formular beifügen und absenden können.
Interesse an der Nachnutzung per E-Mail bekundenSollte sich kein Fenster öffnen, senden Sie das ausgefüllte Formular bitte an FIT-Store@fitko.de