- Aktuelles
Willkommen bei der FITKO!
Wir – die Föderale IT-Kooperation oder kurz: FITKO – sind die zentrale Koordinierungs- und Vernetzungsstelle für Digitalisierungsvorhaben der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Wir bündeln die Kompetenzen und Ressourcen, die es braucht, um die Verwaltungsdigitalisierung voranzutreiben, und sorgen als agile Organisation des IT-Planungsrates dafür, dessen Entscheidungen umzusetzen.
Dafür steht die FITKO

Föderale Digitalisierung braucht eine gemeinsame Perspektive. Wir schaffen Gemeinsamkeit und unterstützen die Arbeit des IT-Planungsrats – mit verlässlichen Strukturen, kreativen Ideen und zukunftssicheren Lösungen.Jörg Kremer | Kommissarische Leitung der FITKO
Aktuelles von der FITKO
Wir sind ...
Kooperativ
Wir fördern gemeinsame Lösungen und stärken die Zusammenarbeit über alle föderalen Ebenen hinweg.
Vernetzt
Durch intelligente Vernetzung ermöglichen wir Synergieeffekte und zuverlässigen Wissensaustausch.
Kompetent
Wir bündeln fachliches Know-how und schaffen so die Grundlagen für qualifizierte Entscheidungen.
Transparent
Wir kommunizieren offen und transparent über unsere Projekte, Produkte und Entscheidungen.
Neutral
Wir glauben an gegenseitiges Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg und fördern entsprechende Kooperationen.
Vermittelnd
Den Mehrwert für alle im Blick moderieren wir zwischen Bund, Ländern und Kommunen den Beteiligten – auch bei verhärteten Fronten.
Die FITKO und der IT-Planungsrat
Die FITKO ist eine vom IT-Planungsrat etablierte agile Organisation, die die notwendigen Kompetenzen und Ressourcen zur effektiven Umsetzung seiner Beschlüsse und Entscheidungen vereint. Der IT-Planungsrat ist das zentrale politische Steuerungsgremium von Bund und Ländern in Sachen Verwaltungsdigitalisierung. Als Anstalt des öffentlichen Rechts in Trägerschaft aller Länder und des Bundes bildet die FITKO den operativen Unterbau für den IT-Planungsrat.
Als FITKO koordinieren und vernetzen wir die Akteur:innen, fördern und entwickeln gemeinsame Lösungen und Kooperationen und bieten Raum für neue Wege der Zusammenarbeit. Bis Ende 2022 übernehmen wir zudem schrittweise alle Geschäfts- und Koordinierungsstellen des IT-Planungsrates.