Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland.

Forum RegMo – 10. Ausgabe des virtuellen Veranstaltungs-Formats zur Registermodernisierung

Das Forum RegMo bietet allen Umsetzungsbeteiligten und Interessierten an der Registermodernisierung eine Plattform für Informationsaustausch und Vernetzung. Die Veranstaltung wird regelmäßig gemeinsam von der FITKO und dem Bundesverwaltungsamt durchgeführt und von Vertreter:innen aus Bund, Ländern und Kommunen mitgestaltet.

Nach einer erfolgreichen 9. Ausgabe im Mai 2025 mit über 700 Teilnehmenden geht das Forum nun in seine 10. Runde. 

Am 27. November 2025 ab 09:15 Uhr lädt die NOOTS-Umsetzungsorganisation zu diesem virtuellen Informations- und Austauschformat ein. Ziel des Forums ist es, Fachleute, Entscheidungsträger:innen und Interessierte aus Bund, Ländern und Kommunen über aktuelle Entwicklungen zu informieren und gleichzeitig Gelegenheit zum Dialog zu geben.

In dieser Ausgabe stehen insbesondere die Einführung des NOOTS und der Status des MVP, Erkenntnisse aus Erprobungsprojekten und Use Cases, der Flächen-Rollout sowie Einblicke in die technische Architektur im Mittelpunkt. Außerdem geben Michael Pfleger (FITKO) und Claus Hackethal (BVA) einen Einblick in den Umsetzungsnavigator und die nächsten Schritte hin zum Once-Only-Prinzip.

 

Agenda

09:15-09:20
Willkommen zum 10. Forum Regmo
Marvin Stuhr, Ina Feistritzer

09:20-09:50
Das NOOTS ist da
Claus Hackethal, Michael Pfleger

09:50-10:30
Learnings aus Erprobungsprojekten und Use Cases
Margarete Jagusch, Dirk Haase, Patrick Weinmann, N.N.

10:30-11:00
IDA, NOOTS und DSC – Die Basis der NOOTS Architektur und ein vertiefender Blick auf das Datenschutz-Cockpit
Michael Lipaczewski, Thomas de Greeff

11:00-11:15
Kaffeepause

11:15-11:45
Der Flächen-Rollout 
Jan Heydorn, Michael Pfleger, Nasim Pour Khataei

11:45-12:00 
Die Vorregistrierungsplattform und die NOOTS-Umgebungen
Lisa Warnecke, Tessa Buchwitz

12:00-12:25
Umsetzungsnavigator und nächste Schritte – So geht es weiter
Michael Pfleger, Claus Hackethal

12:25-12:30
Abschluss und Feedback
Marvin Stuhr, Ina Feistritzer

 

Zur Anmeldung

 

Zurück zum Veranstaltungskalender