Kostenübernahme von 14,6 Mio. Euro durch die FITKO

  • Aktuelles

Die FITKO hat heute im Auftrag des IT-Planungsrats Kostenübernahmeerklärungen in Höhe von 14,6 Millionen Euro ausgestellt. Darunter fallen 27 Projekte in den Schwerpunktthemen des IT-Planungsrats, u.a. zum Digitalen Schwerbehindertenausweis, Post-Quanten-Kryptografie, die Deutschland-Architektur, IDA-Anbindung von Sozialregistern, KI-Assistent für Wohngeld, Digitale Zwilling bei der Kommunalen Wärmeplanung sowie auch zur Föderalen API-Autorisierungsinfrastruktur und vielem weiteren mehr.

Grundlage der Kostenübernahmeerklärungen ist der Beschluss 2025 / 22, der in der 47. Sitzung des IT-Planungsrats am 26.06.2025 getroffen wurde.

„Wir danken allen Beteiligten für diesen intensiven Antrags- und Bewertungsprozess“, erklärt Dr. André Göbel, Präsident der FITKO. „Insgesamt 67 Einreichungen mit über 75 Millionen Euro Antragsvolumen haben den Bedarf gezeigt. Ich freue mich, dass die aussichtsreichsten 27 Projekte nun bereits eine Woche nach dem Beschluss des IT-Planungsrats starten können. Wir wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung dieser wichtigen Bausteine der künftigen Verwaltungsdigitalisierung!“

Die Förderempfänger sind die Länder Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen-Anhalt und der Bund.

 

Mehr Informationen:

Zum Beschluss 2025 / 22