Den Vorsitz im IT-Planungsrat übernehmen im jährlichen Wechsel der Bund und die Länder. Die personelle Nachfolge in der Vorsitzführung durch Mecklenburg-Vorpommern bis Ende 2025 übernimmt Dr. Heiko Geue, Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
„Die Verwaltungsdigitalisierung bleibt eine zentrale Aufgabe für Bund und Länder – für moderne, effiziente und bürgernahe Verwaltungsleistungen. Ich freue mich, den Vorsitz im IT-Planungsrat in einer wichtigen Phase zu übernehmen und gemeinsam mit den Mitgliedern des Gremiums sowie der FITKO die föderale Zusammenarbeit weiterzuentwickeln“, sagt Dr. Heiko Geue.
„Ina-Maria Ulbrich hat den Vorsitz im IT-Planungsrat in einer strategisch wichtigen Phase übernommen und mit klarem Kompass, hoher Verbindlichkeit und großem persönlichen Engagement ausgefüllt. Im Namen der gesamten FITKO danke ich ihr herzlich für ihren Einsatz und die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommern richten wir den Blick im weiteren Verlauf des Vorsitzjahres nach vorn und werden die Wirksamkeit des IT-Planungsrats in gewohnter Kontinuität weiter stärken“, sagt Dr. André Göbel, Präsident der FITKO (Föderale IT-Kooperation).
Zur vollständigen Pressemitteilung auf der Website des IT-Planungsrats