Smart Country Convention (SCCON) 2025

Die Smart Country Convention in Berlin ist eine Kongressmesse rund um E-Government, Smart City und Smart Region. Der IT-Planungsrat und die FITKO beteiligen sich an der Smart Country Convention am Programm und sind mit einem Stand in der Ausstellung vertreten.

Sie finden uns am Stand des IT-Planungsrats in Halle 27 | Stand 302.

 

Lernen Sie die Themen des IT-Planungsrats kennen

In einem umfangreichen Programm am Stand stellen sich verschiedene Themen des IT-Planungsrats vor. Die Expert:innen der verschiedenen Themen geben Impulse und stehen für Fragen von Interessierten zur Verfügung. Bei der diesjährigen SCCON können sich Veranstaltungsteilnehmende zu folgenden Themen informieren:

  • Föderale Wirksamkeit von IT-Planungsrat und FITKO
  • Kooperationen: FITKO meets Initiative D21 & NExT
  • IT-Standards
  • Registermodernisierung / NOOTS
  • Unternehmenskonto
  • eGov-Campus
  • FIT-Connect
  • Deutschland-Architektur
  • Produktportfolio des IT-Planungsrats
  • Marktplätze und DVC
  • Zielarchitektur Postfach- und Kommunikationslösungen
  • Datenqualität und -management

Agenda der Veranstaltungen am Stand herunterladen

 

Schnellstart ins IT-Planungsrat-Portfolio

Das Portfolio des IT-Planungsrats ist umfangreich: Produkte, Projekte, Programme – da kann man schon mal den Überblick verlieren. Wer in den IT-Planungsrat-Kosmos reinschnuppern und die verschiedenen Themen kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. 3 Minuten, 1 Thema: einfach, kompakt, verständlich. Davon 5 hintereinander, und schon ist man um viele Informationen reicher. Wer danach noch Fragen hat oder tiefer einsteigen möchte, kann ins direkte Gespräch mit den Expert:innen gehen. 

  • 30.09.2025 | 11:00 - 11:45 Uhr
    Diesmal im Pitch: IT-Standards, Registermodernisierung/NOOTS, Unternehmenskonto, eGov-Campus, FIT-Connect.
  • 01.10.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr
    Diesmal im Pitch: Deutschland-Architektur, Produktportfolio, Deutsche Verwaltungscloud und Marktplätze, Zielarchitektur Postfach- und Kommunikationslösungen, Datenqualität und -management.

 

„Im Dialog mit dem IT-Planungsrat“

Auf dem Kongress können Sie in direkten Dialog mit Mitgliedern des IT-Planungsrats treten. Während eines einstündigen Slots stehen sie für alle Fragen rund um den IT-Planungsrat oder ihr Schwerpunktthema zur Verfügung.

  • 30.09.2025 | 16:00 - 17:00 Uhr
    „Im Dialog mit dem IT-Planungsrat“
    mit Dr. Horst Baier (CIO und IT-Bevollmächtigter der Landesregierung Niedersachsen)
  • 02.10.2025 | 12:00 - 13:00 Uhr
    „Im Dialog mit dem Schwerpunktthema Datennutzung“
    mit Christian Pfromm (Chief Digital Officer (CDO) der Freien und Hansestadt Hamburg)

Am 2. Kongresstag wird es zudem ein erweitertes “Im Dialog mit dem IT-Planungsrat”-Format mit dem aktuellen und dem kommenden Vorsitz des IT-Planungsrats sowie der FITKO geben. Auch hier besteht die Möglichkeit, mit den beiden IT-Planungsrat-Mitgliedern ins Gespräch zu kommen.

  • 01.10.2025 | 12:00 - 13:00 Uhr
    „Föderal wirksam: IT-Planungsrat & FITKO zeigen, wie es geht"
    mit Dr. Heiko Geue (Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Vorsitzender des IT-Planungsrats 2025),
    Prof. Dr. Luise Hölscher (Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung, Vorsitzende des IT-Planungsrats 2026) und
    Dr. André Göbel (Präsident der FITKO)

 

Schwerpunktthemen des IT-Planungsrats

Am 2. Kongresstag stehen die Schwerpunktthemen des IT-Planungsrats im Fokus. Im Experience LAB 2 in Halle 26 dürfen Sie sich aktiv beteiligen und z. B. beim Planspiel “Cyberkrise” selbst als Krisenmanager:in versuchen. Außerdem werden Arbeitsergebnisse vorgestellt und Diskussionen auf der Bühne und mit den Zuschauer:innen stattfinden.

 

01.10.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr | Experience LAB 2, Halle 26

"Das Schwerpunktthema „Datennutzung“ – Zwischen Data Governance, Datenschutz und KI"

mit Katja Weber (Referatsleitung | Senat der Freien und Hansestadt Hamburg – Senatskanzlei), Norbert Kuhn (Data Governance Officer (DGO) | Senat der Freien und Hansestadt Hamburg – Senatskanzlei), Janina Jäger (Referentin Neue Technologien | Senat der Freien und Hansestadt Hamburg – Senatskanzlei)

 

01.10.2025 | 12:15 - 13:15 Uhr | Experience LAB 2, Halle 26

“Digitale Infrastruktur: resilient und vernetzt”

mit Anette Ramberger (Referentin für das Thema Cloud, Abteilung III Verwaltungsdigitalisierung | Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation)

 

01.10.2025 | 13:30 - 14:30 Uhr | Experience LAB 2, Halle 26

"Das Bremer Schwerpunktthema Digitale Anwendungen live!"

mit Carola Heilemann-Jeschke (CIO und Abteilungsleiterin Zentrales IT-Management und Digitalisierung öffentlicher Dienste beim Senator für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen | Freie Hansestadt Bremen), Dr. Martin Hagen (Staatsrat für Haushalt, Personal und IT beim Senator für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen und Mitglied des IT-Planungsrats | Freie Hansestadt Bremen)

 

01.10.2025 | 14:45 - 15:45 Uhr | Experience LAB 2, Halle 26

“eGov-Cert: Zertifizierung behördlicher Online-Lernangebote”

mit Bernd Schlömer (Staatssekretär im Ministerium Infrastruktur und Digitales und CIO des Landes Sachsen-Anhalt | Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-​Anhalt), Philipp Kuscher (Wissenschaftlicher Projektleiter | Stein-Hardenberg Institut)

 

01.10.2025 | 16:15 - 17:15 Uhr | Experience LAB 2, Halle 26

Planspiel "Cyberkrise"

mit Hannelore Jorgowitz (Referentin | Bundesministerium für Digitales und Staatmodernisierung)

 

FITKOs gesucht! 

Wir wachsen stetig und suchen regelmäßig motivierte Macher:innen, die Lust auf öffentliche Verwaltung, innovatives Arbeiten und gute Arbeitsbedingungen haben. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen gibt es hier. Auf der SCCON stehen wir für alle Fragen rund um das Arbeiten bei der FITKO zur Verfügung. 

Die FITKO ist außerdem beim Career Day der SCCON am 02.10. vertreten.

  • 02.10.2025 | 11:00 – 12:00 Uhr | Career Lounge, Halle 25
    Career Deep & Speed Talks Runde 1
  • 02.10.2025 | 12:15 – 12:25 Uhr | Career Lounge, Halle 25
    Career Partner Pitch der FITKO
  • 02.10.2025 | 14:00 – 15:00 Uhr | Career Lounge, Halle 25
    Career Deep & Speed Talks Runde 2

 

Beteiligung am Programm der SCCON und anderen Ausstellern

IT-Planungsrat und FITKO sind an vielen Panels und Vorträgen beteiligt:

 

30.09.2025 | 11:30 - 12:30 Uhr | hub27 | Plaza Stage

Panel „Marktplatz DEUTSCHLAND.DIGITAL – smarte Lösungen für Stadt und Land"

mit Dr. André Göbel (Präsident der FITKO)

 

30.09.2025 | 14:00 - 14:30 Uhr | hub27 | Plaza Stage

Panel „Cloud, KI & Co.: Zwischen Digitalstrategie und Staatsmodernisierung – wie gelingt die Transformation?"

mit Dr. André Göbel (Präsident der FITKO)

 

30.09.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr | hub27, Stand 602, BMLEH 

“Marktplatz Deutschland.Digital - digitale Lösungen für die ländlichen Räume”

u.a. mit Jana Janze (Produktmanagement Marktplatz der Zukunft)

 

30.09.2025 | 15:15 - 15:45 Uhr | hub27, Stand 103, ZenDiS

"Zusammenarbeit im FIT-Standardisierungsboard mit openDesk"

mit Tobias Schuh (Föderales IT-Standardisierungsmanagement)

 

01.10.2025 | 10:45 - 11:00 Uhr | hub27 | Arena Stage

„Modernisierung der Register: Cloud-Register als Blaupause für nachhaltige Föderale Dateninfrastrukturen"

mit Michael Pfleger (Leitung Aufbaustab und Gesamtleitung NOOTS | FITKO)

 

01.10.2025 | 11:00 - 11:30 Uhr | Forum Stage, Halle 26

Panel „Impulse aus der Praxis - wie der IT-Planungsrat Digitalisierung strategisch gestaltet"

u. a. mit Dr. Martin Hagen (Mitglied des IT-Planungsrats), Bernd Schlömer (Mitglied des IT-Planungsrats) und Dr. André Göbel (Präsident der FITKO)

 

01.10.2025 | 16:45-17:15 Uhr | Halle 25 | Focus Stage

"Digitaler Zwilling des Staates - Rechtliche Architektur für eine modellbasierte Staatsmodernisierung"

u.a. mit Moritz Ahlers (Teamleitung | Vergabe- und Vertragsmanagement)

 

02.10.2025 | 10:00 - 10:30 Uhr | Halle 25, Stand 402, AKDB 

“Ein Marktplatz für Alle?”

u.a. mit Jana Janze (Produktmanagement Marktplatz der Zukunft)

 

02.10.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr | hub27 | Plaza Stage

„Registermodernisierung - Powered by NOOTS"

u.a. mit Michael Pfleger (Leitung Aufbaustab und Gesamtleitung NOOTS | FITKO)

 

02.10.2025 | 11:00 - 11:30 Uhr | hub27, Stand 401 - Bechtle SpeakerCorner

Wie verändert sich die Rolle des Arbeitsmuskels?

mit Dr. André Göbel (Präsident der FITKO)

 

02.10.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr | hub27, Gamma 9

Panel „Das Open-Data-Peloton – Wertschöpfung durch gemeinsame und hochwertige Datennutzung"

u.a. mit Thomas Tursics (Teamleitung | Produktmanagement FIM, PVOG und GovData)

 

02.10.2025 | 11:15 - 12:15 Uhr | hub27 | Plaza Stage

Panel „Digital Default für die Kommune: Digitale Daseinsvorsorge als Baustein smarter Städte und Regionen"

u.a. mit Bernd Schlömer (Mitglied des IT-Planungsrats und CIO von Sachsen-Anhalt)

 

02.10.2025 | 12:15 - 12:30 Uhr | hub27 | Arena Stage

„Fit für die Registermodernisierung: So gelingt die Vorbereitung"

u.a. mit Michael Pfleger (Leitung Aufbaustab und Gesamtleitung NOOTS | FITKO)

 

 

Weitere Infos:

Zur Smart Country Convention

Zurück zum Veranstaltungskalender