Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

Banner mit dem Schriftzug "Zukunftskongress Staat und Verwaltung 2025", im Hintergrund ein Foto von sitzenden Menschen, die auf eine Bühne schauen.
Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung ist die Leitveranstaltung für das moderne und digitale Deutschland. Der IT-Planungsrat und die FITKO beteiligen sich am Programm und sind mit einem Stand in der Ausstellung vertreten.

 

Die FITKO diskutiert mit:

 

23.06.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr

Panel „Strategien zur Ablösung alter Bleche durch digitale Verwaltung“

u.a. mit Marco Holz (Föderales IT-Architekturmanagement)

 

23.06.2025 | 12:15 - 13:00 Uhr

Panel „Low-Code im Aufbruch: Chancen für eine moderne Verwaltung“

u.a. mit Stephan Bartholmei (Leitung | Abteilung Produktmanagement)

 

23.06.2025 | 15:00 - 15:45 Uhr

Panel "Föderale Digitalstrategie – Wie Bund und Länder gemeinsam wirkungsorientiert Digitalisierung gestalten"

u.a. mit Dr. André Göbel (Präsident der FITKO)

 

23.06.2025 | 15:00 - 15:45 Uhr

Panel “Erste Online-Dienst Umsetzung mit NOOTS: Voll digital und gar nicht schwer! Werkstattbericht und erwartete Vorteile des Use-Case 1 Bewohnerparken mit NOOTS”

u.a. mit Michael Pfleger (Gesamtsteuerung Registermodernisierung)

 

24.06.2025 | 9:00 - 9:45 Uhr

“Semantische Interoperabilität - Erfolgsrezept für föderale Verwaltungsdigitalisierung”

u.a. mit Thomas Tursics (Produktmanagement GovData)

 

24.06.2025 | 10:00 - 11:00 Uhr

„Strategien zur Ablösung alter Bleche durch digitale Verwaltung“

u.a. mit Marco Holz(Föderales IT-Architekturmanagement FITKO)

 

24.06.2025 | 10:00 - 11:00 Uhr

„Schlüsselkomponenten der Modernisierung: Die Registermodernisierung in der Praxis“

 u.a. mit Michael Pfleger (Gesamtsteuerung Registermodernisierung)

 

24.06.2025 | 11:15 - 12:00 Uhr

"Infrastrukturunabhängigkeit und Geopolitik - Zukunftssichere digitale Infrastrukturen für eine resiliente öffentliche IT-Landschaft"

u.a. mit Jörg Kremer (Leitung | Abteilung Föderales IT-Architektur- und Standardisierungsmanagement und Cybersicherheit)

 

24.06.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr

Panel "Deutschland-Plattform als Motor der digitalen Verwaltung"

u.a. mit Dr. André Göbel (Präsident der FITKO)

 

24.06.2024 | 15:15 - 16:00 Uhr

„Cloud-Services für die Verwaltung – Einfach und standardisiert mit der Deutschen Verwaltungscloud“

  u.a. mit Stephan Bartholmei (Leitung | Abteilung Produktmanagement FITKO)

 

24.06.2024 | 15:15 - 16:00 Uhr

Panel "Registermodernisierung in der Praxis: Erfolge und Erkenntnisse durch Erprobunsprojekte und Usecases"

u.a. mit Michael Pfleger (Gesamtsteuerung Registermodernisierung)

 

24.06.2024 | 16:15 - 17:00 Uhr

"Wie bekomme ich morgen Post vom Staat? - Die neue Zielarchitektur für einfache und nutzendenzentrierte Kommunikation mit der Verwaltung"

u.a. mit Marco Holz (Föderales IT-Architekturmanagement)

 

Sie finden uns am Stand des IT-Planungsrats auf Level 1 | Stand 1.121.

 

Weitere Infos zum Kongress:

Zum Zukunftskongress

Zurück zum Veranstaltungskalender