Vergangene Veranstaltungen auf einen Blick

Die Veranstaltungsübersicht auf unserer Website besteht seit September 2022. In diesem Archiv sind alle Veranstaltungen seit diesem Datum aufgenommen.

Smart Country Convention (SCCON) 2024

Die Smart Country Convention in Berlin ist eine Kongressmesse rund um E-Government, Smart City und Smart Region. Der IT-Planungsrat und die FITKO beteiligen sich an der Smart Country Convention am Programm und sind mit einem Stand in der Ausstellung vertreten.

Infoveranstaltung: „Die FITKO stellt vor: Registermodernisierung trifft auf OZG - NOOTS als verbindendes Element“

Die FITKO veranstaltet regelmäßige Infoveranstaltungen zu aktuellen Themen im OZG-Umfeld. Diesmal: Registermodernisierung trifft auf OZG - NOOTS als verbindendes Element.

Infoveranstaltung: „Die FITKO stellt vor: Die Deutsche Verwaltungscloud – Souveräne und sichere Cloud-Services für eine digitale Verwaltung“

Die FITKO veranstaltet regelmäßige Infoveranstaltungen zu aktuellen Themen im OZG-Umfeld. Diesmal: Die Deutsche Verwaltungscloud – Souveräne und sichere Cloud-Services für eine digitale Verwaltung.

Roadshow digitaler Führerscheinantrag: Durchstarten statt Behördengang!

Die Roadshow "Durchstarten statt Behördengang - der digitale Führerscheinantrag" macht an vier Standorten in Deutschland halt. Die FITKO ist in Bonn an der Moderation beteiligt.

Konferenz »Public Data – besser mit Behördendaten umgehen«

Die erste Public-Data-Konferenz des Geschäftsbereichs Digital Public Services und seines Kompetenzzentrums Öffentliche IT (ÖFIT) am Fraunhofer FOKUS soll die drängenden Fragen zum Umgang mit Daten beantworten. In verschiedenen Themensessions und Vorträgen sollen das Verständnis um das Management von Daten öffentlicher Einrichtungen gebündelt und der fachliche Austausch gefördert werden. Die FITKO ist am Programm beteiligt.

Matrix Conference 2024

Die Matrix-Konferenz findet dieses Jahr zum 1. Mal statt. Sie bietet Raum für Austausch rund um das offene Kommunikationsprotokoll Matrix. Mitglieder der Matrix-Community, darunter Organisationen aus dem öffentlichen und privaten Sektor, kommen auf der Matrix-Konferenz zusammen, um gemeinsam zu lernen, Erfahrungen und Wissen zu teilen, zu hacken und zu Matrix-Projekten beizutragen. Die FITKO ist am Programm beteiligt.

Infoveranstaltung: „Die FITKO stellt vor: Nachnutzung unterstützen - die Funktion der Bündelnden Organisationen auf dem EfA-Marktplatz"

Die FITKO veranstaltet regelmäßige Infoveranstaltungen zu aktuellen Themen im OZG-Umfeld. Diesmal: Nachnutzung unterstützen - die Funktion der Bündelnden Organisationen auf dem EfA-Marktplatz.

Informatik-Festival 2024

Das Informatik Festival 2024 wird von der Hochschule RheinMain ausgerichtet. Es bietet Workshops und Netzwerken zu Themen, die aktuell besondere Aufmerksamkeit in Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft erfahren. Das diesjährige Schwerpunktthema ist digitale Souveränität und beschäftigt sich mit der Frage, was die Informatik tun kann, um sie zu stärken. Die FITKO ist am Programm beteiligt.

4. Thüringer E-Government Kongress 2024

Der E-Governmenent-Kongress Thüringen ist ein produktiver Arbeitskongress mit Gelegenheit zum regen Austausch sowie einem Marktplatz mit praktischen Umsetzungsbeispielen aus den Verwaltungen und konkreten Hands-On-Angeboten. Die FITKO ist im Programm vertreten.

Nordl@nderDigital 2024

Nordl@nderDigital dient als Plattform und Informationsdrehscheibe für die digitale Verwaltung und den nachhaltigen Kulturwandel bei Land und Kommunen im Norden. Die Veranstaltung wird vom BehördenSpiegel ausgerichtet und steht dieses Jahr unter der Schirmherrschaft der Freien Hansestadt Hamburg. Die FITKO ist am Programm beteiligt.