Vergangene Veranstaltungen auf einen Blick

Die Veranstaltungsübersicht auf unserer Website besteht seit September 2022. In diesem Archiv sind alle Veranstaltungen seit diesem Datum aufgenommen.

5. Thüringer E-Government-Kongress

Der Thüringer E-Government-Kongress ist ein Arbeitskongress mit Gelegenheit zum Austausch und einem Marktplatz mit praktischen Umsetzungsbeispielen aus der öffentlichen Verwaltung. Die FITKO ist am Programm beteiligt.

Infoveranstaltung: „Die FITKO stellt vor: Nationale IT-Architekturrichtlinie und Föderale IT-Architekturrichtlinie“

Die FITKO veranstaltet regelmäßige Infoveranstaltungen zu Themen im OZG-Umfeld. Diesmal: Nationale IT-Architekturrichtlinie und Föderale IT-Architekturrichtlinie.

Nordl@nderDigital 2025

Der Nordl@nder-Kongress 2025 in Magdeburg unter dem Motto „Gemeinsam Digital“ lädt dazu ein, den digitalen Wandel in Land und Kommunen aktiv mitzugestalten. Das Land Sachsen-Anhalt möchte am 11. September zeigen, wie Digitalisierung in der Fläche und über Grenzen hinweg gelingen kann. Die FITKO ist am Programm beteiligt.

Infoveranstaltung: „Die FITKO stellt vor: Erprobungsprojekte der Registermodernisierung: Grenzen überwinden, Daten verbinden"

Die FITKO veranstaltet regelmäßige Infoveranstaltungen zu Themen im OZG-Umfeld. Diesmal: Erprobungsprojekte der Registermodernisierung: Grenzen überwinden, Daten verbinden – Zusammenarbeit neu gedacht.

Infoveranstaltung: „Die FITKO stellt vor: Nutzenden- und Bedarfsanalyse der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE)"

Die FITKO veranstaltet regelmäßige Infoveranstaltungen zu Themen im OZG-Umfeld. Diesmal: Nutzenden- und Bedarfsanalyse der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE).

Merseburger Digitaltage 2025

Die Merseburger Digitaltage stehen in diesem Jahr unter dem Motto: „Smart City und Digitale Verwaltung – Wir gehen den nächsten Schritt!”. Entscheider:innen und Experten:innen aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Politik erwarten zahlreiche Impulsvorträge, Interviews und Podiumsdiskussionen. Die FITKO ist am Programm beteiligt.

Free and Open Source Software Conference (FrOSCon)

Freie Software und Open Source - das sind die Themen der FrOSCon. Jedes Jahr im Spätsommer veranstaltet der Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit Hilfe des FrOSCon e.V. ein Programm mit Vorträgen und Workshops für Besucher aller Altersklassen, die Freie Software nutzen, kennenlernen wollen oder selbst entwickeln. Die FITKO ist am Programm beteiligt.

Infoveranstaltung: „Die FITKO stellt vor: Deutschland wird einfacher und digitaler - Lebenslagenorientierte digitale Prozesse mit interoperablen Datenmodellen“

Die FITKO veranstaltet regelmäßige Infoveranstaltungen zu Themen im OZG-Umfeld. Diesmal: Deutschland wird einfacher und digitaler - Lebenslagenorientierte digitale Prozesse mit interoperablen Datenmodellen.

Infoveranstaltung "Die FITKO stellt vor: BayKommun, DigitalMarkt & BayKoNet – Erfolgreicher digitaler Rollout in Bayern"

Die FITKO veranstaltet regelmäßige Infoveranstaltungen zu aktuellen Themen im OZG-Umfeld. Diesmal: BayKommun, DigitalMarkt & BayKoNet – Erfolgreicher digitaler Rollout in Bayern.

Infoveranstaltung: "Die FITKO stellt vor: Der Servicestandard für die Digitale Verwaltung“

Die FITKO veranstaltet regelmäßige Infoveranstaltungen zu Themen im OZG-Umfeld. Diesmal: der Servicestandard für die Digitale Verwaltung.